
Kurzer Jahresrückblick
Das Jahr 2011 neigt sich nun langsam dem Ende und auch wir werden jetzt in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub gehen. Auch in diesem Jahr waren wir wieder sehr aktiv und haben viel erlebt und erreicht. Sehr gefreut haben wir uns über Angel's bestandene Begleithundeprüfung, die uns sehr viel Arbeit und Schweiß gekostet hat. Nicht so viel Arbeit sondern viel mehr Freude hatte unser Angel bei der Bilderbuch-Deckung mit Lisha (Highlander's Dream Ailis). Das war Liebe auf den ersten Blick und aus dieser Verpaarung kamen 5 wunderschöne Welpen zur Welt die alle ein tolles zu Hause gefunden haben.
Unsere kleine Batida lief sehr erfolgreich auf Ausstellungen und schaffte im November die Zuchtzulassungsprüfung mit Ankörung. Somit können wir nun unserem ersten Wurf entgegenfiebern.
Wir verbrachten wieder viel Zeit bei unseren Freunden in Ense wo wir immer sehr liebevoll aufgenommen werden. Angel's Schwester "Spirit of Ireland Ashley" bekam ebenfalls 5 tolle Welpen, die auch alle ein super zu Hause gefunden haben. Pfingsten waren wir beim Glentreffen in Witten, was alle 2 Jahre immer ein besonderes Highlight darstellt. Im Oktober feierte der Niederländische Zwinger "Glen of Eden" sein 10-jähriges Bestehen, zu dem wir ebenfalls eingeladen wurden. Dort trafen sich viele Glenfreunde und verbrachten zusammen wie auch beim Glentreffen sehr nette Stunden. Ich könnte endlos weiter schreiben, aber es ist ja alles auf der HP verewigt. Bleibt nur noch, uns bei allen ganz herzlich zu bedanken die mit uns wieder durch dick und dünn gegangen sind und uns bei allen Dingen liebevoll unterstützt haben.
Wir wünschen allen Züchtern und Glenterrierfreunden ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2012.
 |
ein frohes Weihnachtfest von der schönen Insel Usedom wünschen Euch Spirit of Ireland Batida de Coco- und Angel |
Kurztrip nach Usedom
Das dritte Advent-Wochenende ( 09.12.-11.12.2011 ) verbrachten wir noch einmal auf unserer Lieblingsinsel Usedom. Wir bezogen eine wunderschöne Ferienwohnung im Kaiserbad Heringsdorf und konnten somit vor den Feiertagen bei langen Spaziergängen am Strand noch einmal so richtig die Seele baumeln lassen. Angel und Batida hatten wieder jede Menge Spaß beim spielen und toben an und in der Ostsee.
Einen kurzen Film gibt es noch unter "Video's" zu sehen.
 | |  | |  |
Batida beim Ball spielen | | toben am Strand ist soooo cool | | |
 | |  |
unsere beiden Männer | | Batida und Angel vor der Heringsdorfer Seebrücke |
15. Terrier- Spezialschau der OG Havelland in Paaren/Glien am 19.11.2011 und ZZL am 20.11.2011
Am Sonntag stand für uns die Zuchtzulassung mit Batida auf dem Plan. Der Richter Herr Jungblut vergab an Spirit of Ireland Batida de Coco die unbegrenzte Zuchtzulassung und unsere Hündin wurde -Angekört-. Die Endbeurteilung lautete: freundlich, selbstsicher und unbeeindruckt. Besser geht es nicht und wir sind froh und glücklich über dieses Ergebnis.
>mehr unter Wurfplanung<
 | |  | |  |
vorzügliche Beurteilung bei der ZZL | | hier zeigt sie sich unbeeindruckt bei akustischen Reizen | | warten auf das was da kommt |
Spirit of Ireland Batida de Coco startete erstmals im November 2010 mit gerade mal 9 Monaten in Paaren/Glien in der Jugendklasse und beendete nun am selben Ort mit 21 Monaten die Zwischenklasse. Auf dieser sehr schönen Terrier-Ausstellung zeigte sie sich wieder in altbewehrter Form und konnte somit den Richter Herr F.-R. Siewert überzeugen. Sie erhielt in der Zwischenklasse Hündinnen die Formwertnote Vorzüglich 1. Platz und die Anwartschaft (CAC) auf den KFT- Champion. In der offenen Klasse Rüden startete Batida's Kumpel Jake und auch er bekam sein Vorzüglich 1. Platz, CAC und wurde Bester der Rasse (BOB).
So verbrachten wir mit Carsten, Roland und unseren beiden Terriern bei lecker selbstgebackenen Mohnkuchen einen sehr netten Samstag auf dem MAFZ-Gelände in Paaren und hatten bei der Präsentation unserer Gleni's viel Freude.
Unser Angel blieb an diesem Wochenende zu Hause und wurde von Pflegefrauchen Conny betreut. Dafür möchten wir uns bei unserer Freundin ganz lieb bedanken.
 | |  | | 
|
Präsentation von Batida de Coco | | herrlich die Beiden, links Jake und rechts Batida | | Präsentation von Jake |
Unser Angel ist wieder zu Hause
Nach Batida's überstandener Läufigkeit haben wir vor gut einer Woche unseren Angel nach Hause geholt. Er hat sich schnell wieder eingelebt und beide Hunde sind froh das sie sich wieder haben. Ein ganz großes Dankeschön an Romy und Steven, die sich zweieinhalb Wochen liebevoll um unseren Rüden kümmerten und wir somit Batida's Läufigkeit ziemlich stressfrei überstehen konnten.

Angel und Batida endlich wieder zusammen
 | |  |
erst an der Decke ziehen ...... | | und dann entspannen |
Angel im Urlaub 23.10.2011
Hier noch einmal ein paar aktuelle Foto's von unserem Urlaubs- Angel. Am Wochenende darf er dann wieder nach Hause. Ob er mit will...., keine Ahnung, denn es geht ihm total super bei Pflegefrauchen Romy. Jeden Tag machen sie lange Spaziergänge an der Ostsee, streifen mit Freundin Lilly durch die Wälder und Wiesen und am Abend wird Ball gespielt, Leckerlies versteckt und Angel muß suchen. Und wenn alle zu Ruhe kommen steht kuscheln auf dem Programm. Toll oder, was will Hund mehr?
 |
Angel mit seiner kleinen Freundin Lilly |
 | |  | |  |
Ausflug zur Ostsee mit Pflegefrauchen Romy | | bei bestem Wetter am Strand | | nach dem Ausflug, etwas erledigt im Auto liegend |
Neue Foto's von Angel's Nachwuchs
Sandra hat uns heute wieder neue Bilder von Angel und Lisha's Welpen geschickt. Vielen lieben Dank dafür, wir haben uns riesig gefreut. Die Hunde sind jetzt bereits schon 18 Wochen alt. Auch als Rüdenbesitzer sind wir immer sehr interessiert wie sich die "Lütten" entwickeln. Sie sehen alle einfach toll aus und man kann schon auf den Foto's sehen wie wohl sie sich in ihren Familien fühlen. Es ist zwar noch lange hin, aber spätestens beim nächsten Glentreffen möchten wir den B-Wurf von Highlanders Dream persönlich kennenlernen.
Unter Foto's 2011 gibt es noch einige schöne Bilder zu sehen.

| |  | | 
|
die Highlanders Dream Mädels ...... Beluna Blue..... | | Betty......... | | und Billie Jean |
 | |  |
die Highlanders Dream Jungs...... Boncas.... | | und Boyar |
Unser Angel macht Urlaub
Da unser Angel Urlaub an der Ostsee macht, konnte er uns nicht nach Sieveringen und Holland begleiten. André's Tochter Romy und ihr Freund Steven haben den Scheich zu sich geholt, weil unsere Batida läufig ist. Ihm geht es dort sehr gut und er fühlt sich Terrierwohl. Eine kleine Jack Russel Terrier Freundin hat er auch schon gefunden. In ca. 2 Wochen holen wir ihn wieder nach Hause. Er fehlt uns hier sehr, ganz besonders Batida. Trotzdem sind wir Romy und Steven sehr dankbar, daß sie sich so liebevoll um unseren Rüden kümmern und er nicht bei uns unter Liebeskummer leiden muß. Hier ein paar aktuelle Bilder.
 | |  | |  |
der Scheich in der Sonne | | warten auf Lilly | | ausruhen von anstrengenden Spaziergängen |
Bundessieger- Ausstellung in Dortmund am 14.10.2011 und Glen of Eden & Friends Day am 16.10.2011
Nach dem vergangenen Wochenende stand wieder eine große Veranstaltung auf unserem Plan. Wir fuhren schon am 13.10.2011 nach Sieveringen, wo wir von unseren Freunden wie immmer sehr liebevoll aufgenommen wurden. Zur Bundessieger- Ausstellung nahmen wir Batida's Bruder Brad Pitt mit. Beide Hunde zeigten sich im Ring wieder einmal von ihrer besten Seite und konnten die Richterin Frau Freeksen überzeugen. Spirit of Ireland Brad Pitt erhielt in der Zwischenklasse Rüden die Formwertnote V1, CAC, CACIB der FCI und den Titel Bundessieger und seine Schwester Batida de Coco in der Zwischenklasse Hündinnen ebenfalls V1, CAC, CACIB der FCI und den Titel Bundessiegerin. Es war wieder ein voller Erfolg für die Hunde von Spirit of Ireland und wir fuhren zufrieden wieder zurück.
Den Samstag verbrachten wir mit unseren Freunden und der Glenbande. Sonntag hieß es dann wieder einmal Abschied nehmen. Vielen lieben Dank, Jutta, Burkhard, Melanie, Gareth und Kathy für die schönen Tage bei Euch.
Unser Weg führte uns weiter in die Niederlande. Dort waren wir von Theo und Phily vom Zwinger " Glen of Eden " eingeladen. Unter dem Motto " Glen of Eden & Friends Day " feierten sie mit vielen Glenfreunden und ihren Hunden das 10-jährige Bestehen ihres Zwingers. Auftackt an diesem wundeschönen sonnigen Nachmittag war ein Spaziergang von ca.eineinhalb Stunden. Bei Spiel, Spaß und guter Laune verbrachten wir einige nette Stunden zusammen. Wir sahen auch einige Hunde aus Angel's ersten Verpaarung mit der Hündin Sally wieder. Für uns ist es immer sehr interessant zu sehen wie sich die Hunde entwickeln. Im Januar werden sie schon zwei Jahre alt. Der Höhepunkt jedoch war wie immer für unsere Glen's das Glen-Racing. Unsere Batida lief dieses mal 25,8 km/h und konnte sich somit stark verbessern. Unsere Püppi liebt diese Sportart und kann gar nicht genug davon bekommen. Gegen 19.00 Uhr traten wir dann die 480 km lange Heimfahrt an und waren gegen 01.00 Uhr in der Nacht dann endlich zu Hause. Ein großes Dankeschön an Theo und Phily für den gelungenen Sonntag und die schönen Stunden.
 | |  | |  |
der stolze Bundessieger "Spirit of Ireland Brad Pitt" | | Bundessiegerin "Spirit of Ireland Batida de Coco" | | Brad wird von der Richterin angeschaut |
 | |  | |  |
Angel's Sohn "Doyle" | | Tochter "Nortje" | | Sohn "Duanye" |
 | |  |
Sackhüpfen mit Hund, gar nicht so einfach | | Batida in Action, ihre Lieblingssportart, daß Glen-Racing, 25,8 km/h |
8. Internationale Rassehunde-Ausstellung Rostock 09.10.2011
Das Wochenende war ein voller Erfolg für Spirit of Ireland Batida de Coco. Am Sonntag konnte sie am Erfolg vom Vortag anknüpfen und erhielt vom irischen Richter Herr Tom Hehir ein Vorzüglich 1. Platz, CAC, CACIB und BOB. Auch da durfte sie sich am späten Nachmittag noch einmal im Ehrenring präsentieren. Über diesen Erfolg haben wir uns sehr gefreut. Da André aus beruflichen Gründen mich nicht begleiten konnte, kam meine Freundin Conny mit. Sie war mir eine sehr große Hilfe, dafür ein riesen Dankeschön. Als Besitzerin von zwei Katzen ist es nicht selbstverständlich sein ganzes Wochenende auf einer Hundeausstellung zu verbringen. Das fand ich sehr nett und ich denke wir hatten ein sehr schönes, interessantes und auch lustiges Wochenende. Somit war wieder die geballte Frauenpower unterwegs, selbstverständlich mit unserem Angel im Gepäck. Auch er war mit in Rostock, brauchte aber nicht in den Ring.
Außerdem hat es mich sehr gefreut, daß so viele meiner Hundefreunde nach Rostock kamen um Batida bei ihrem Auftritt im Ring zu sehen. Beim nächsten Treffen auf dem Hundeplatz, gibt es noch ein Sektchen. Rostock ist für uns immer eine ganz besondere Ausstellung, sozusagen ein Heimspiel.
 | |  | |  |
das Frauenteam | | Batida bei der Beurteilung von dem Richter Tom Hehir | | im Vorehrenring, das lange Warten auf den großen Auftritt |
 | |  | |  |
so sehen Mensch und Hund....... | | nach zwei...... | | Ausstellungstagen aus |
10. Ausstellung für Terrier der KFT- Ortsgruppe Güstrow
Heute am 08.10.2011 gab es wieder eine Jubiläumsveranstaltung unserer Ortsgruppe. Diese Ausstellung fand im Rahmen der Internationlalen Rassehundeausstellung in Rostock statt. Es war die 10. Ausstellung die von der Güstrower Gruppe für unsere Terrier organisiert wurde. Als Richter wurden Frau Lilian Lleton ( Dänemark), Herr Tom Hehir ( Irland) und für den Schwarzen Terrier Herr Dr. Milivoje Urosevic ( Serbien ) eingeladen. Nach einer feierlichen Eröffnung ging es auch schon mit dem Richten los. Wir hatten unsere Hündin "Spirit of Ireland Batida de Coco" gemeldet. Nach einem super Auftritt im Ring erhielt sie neben einer vorzüglichen Beurteilung den 1. Platz und die Anwartschaften VDH / KFT und BOB. Somit konnte sie sich am späten Nachmittag noch einmal im Ehrenring beweisen. Richterin des Wettbewerbes war Frau Lilian Lleton.
An diesem Tag hatte ich noch das Vergnügen mal einen Cairnterrier auszustellen. Walkendorfs Düwelchen Red Ymer, genannt Rio, wird sonst nicht auf Ausstellungen präsentiert. Er und sein Frauchen sind sehr erfolgreich im Agility. Nur weil es eine ganz besondere Veranstaltung für die OG- Güstrow war, durfte Riu sich mal von seiner schönsten Seite zeigen. Er startete in der Offenen Klasse Rüden und erhielt ein Vorzüglich 4. Platz. Eine beachtliche Leistung für einen Sporthund. Das hast du ganz toll gemacht, kleiner Rio.
An diesem Samstag bekamen wir noch Besuch von Kerstin und Klaus mit ihrer Glen of Imaal Terrier Hündin Oerly. Auch darüber haben wir uns sehr gefreut und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.
 | |  | |  |
Batida wird für ihren Auftritt im Ring vorbereitet | | hier wird siie von der Richterin beurteilt | | und hier die stolzen Sieger |
 | |  | |  |
Walkendorf's Düwelchen Red Ymer ( Rio ) | | Beurteilung von dem Richter Tom Hehir | | hier wird Rio genau unter die Lupe genommen |
Am 03.10.2011 war der Fernsehsender " NDR " bei uns auf dem Hundeplatz. Zu sehen ist die Sendung am Montag den 24.10.2011 auf NDR Regional- Mecklenburg Vorpommern. Beginn 18.00 Uhr, Name der Sendung " Land und Leute ".
Besuch aus Berlin
Da Jake gerne mal Batida wieder besuchen wollte, kam er am Sonntag den 25.09.2011 mit Carsten und Roland nach Schwerin. Die beiden freuten sich sehr, als sie sich wieder sahen. Nach einer kurzen Begrüßung ging es auch schon auf Tobekurs durch den Garten. Alle Decken und Liegekissen wurden nach draußen gezerrt. Schließlich muß "Hündin" ja zeigen was sie hat. Besonders die rote Decke hatte es den Beiden angetan, da konnte man Batida so schön mit durch den Garten ziehen.
Da das Wetter an diesem Wochenende super mitspielte, konnten auch wir Menschen uns draußen aufhalten und dem munteren Treiben zuschauen. Zusammen verbrachten wir einen richtig schönen Sonntag. Am Abend hieß es dann Abschied nehmen, aber in einigen Wochen sehen wir uns wieder.
 | |  |
das Lieblingsspielzeug am Sonntag, vorne zieht Batida, hinten Jake | | da haut der einfach ab |
 | |  |
uns ist soooooo warm | | wenn wir so sitzen, gibt es Leckerlie |
Begleithundeprüfung auf dem Hundeplatz in Bad Kleinen
Heute am 17.09.2011 fand auf unserem Hundeplatz die alljährliche Herbstprüfung statt. Und was soll ich sagen, "supi, supi, supiiiiiiiii", Angel hat es geschafft. Der Morgen fing schon gut an. Der Wetterbericht sagte uns schönes Wetter vorraus... und es regnete. So dachte ich, daß war es dann wohl. Zum Glück beruhigte sich das Wetter wieder und unser Team "Caro und Angel" gingen sichtlich nervös an den Start. Zuerst war die Ablage dran. Im Training macht unser Angel diese Übung immer toll, da kann man rumliegen und muß sich nicht bewegen. Aber heute war Prüfung und da muß der Hund im Platz liegen bleiben. Angel ging aus dem Platz ins Sitz, blieb aber wenigstens auf der Stelle sitzen. Das kostete schon mal einige Pünktchen. Nach der Ablage ging es dann los. Unter den strengen Augen des Richters, Herr Dr. Arenhoevel, lief unser Team dann den Unterordnungsteil. Unser Angel signalisierte so einige Male, daß er nicht wirklich Bock auf die Prüfung hat. Er ist ebend ein Hund mit einem ganz besonderen Charakter. Im Training haben wir die Unterordnung schon wesentlich besser gesehen. Aber eine Prüfung ist auch immer eine Ausnahmesituation. An solchen Tagen gestaltet sich alles anders. die Menschen sind hektisch und nervös und das wiederum überträgt sich auf die Hunde. Die gezeigte Leistung reichte dann aber für das Bestehen der BH aus und da sind wir wahnsinnig stolz drauf.
Den Verkehrsteil machte Angel dann mit Bravour. Auto's die hupen, klappernde Einkaufskörbe, Menschengruppen, Jogger und auch andere Hunde interessierten ihn nicht die Bohne. Für uns eine rundum gelungene Sache, denn wir haben so lange auf diesen Termin hintrainiert. Wir haben gelacht, geweint, geschwitzt, alles verworfen und wieder von vorne angefangen. Nachdem ich alles hingeschmissen hatte, machte meine Tochter Caroline weiter, setzte das notwendige Vertrauen in unseren Angel und führte ihn zur BH. Es ist wirklich nicht einfach mit unseren Glenterriern. Sie besitzen so eine ganz persönliche Natur. Und von dieser Natur haben wir noch unsere Hündin. Auch die soll irgendwann mal die BH ablegen. Ich möchte allen, die uns auf diesem langen Weg begleitet haben ganz lieb danken. Ein ganz großes Dankeschön geht an Caro, die nicht aufgegeben hat und die Prüfung geschafft hat und an Gabi, die ganzen Jahre stand sie an unserer Seite. Sie trainierte, freute und litt mit uns. Und wenn ihr beide jetzt glaubt, daß war's ......., ne, nun geht es weiter. Da wartet noch so ein Hundemädchen Namen's Batida de Coco und der Angel möchte gerne weiter trainieren und sich verbessern.
Auch der dritte Hund in unserer Familie, Labrador Rocky, machte die BH. Das Team "Stephan und Rocky" lieferten heute am Besten ab. Da klappte alles super. Rocky blieb in der Ablage liegen, lief eine sehr gute Unterordnung und auch der Verkehrsteil war kein Problem. Am Ende erhielt Rocky die höchste Punktzahl und belegte den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch, daß habt ihr richtig toll gemacht. Alle haben die Prüfung super bestanden und ich möchte den Teams auf diesem Weg noch mal ganz herzlich gratulieren.
 | |  | |  | |  |
Freifolge hin...... | | und zurück | | Angel in der Menschengruppe | | der Richter macht die Auswertung |
 | |  | |  | |  |
Rocky in der Menschengruppe | | Sitz mit entfermem | | die Auswertung bei Rocky | | Stephan bei der Siegerehrung, 1. Platz |
 |
die Teams vl. Simone mit Ronja, Caro mit Angel, Kathrin mit Luna, Prüfungsleiterin Belinda, Der Richter Herr Dr. Arenhoevel, Heiko mit Glory, Stephan mit Rocky und eine Sportsfreundin aus einem anderen Verein mit ihrer Schäferhündin |
Neue Bilder von Angel's Nachwuchs
Sandra, vom" Zwinger Highlanders Dream" war so nett, uns einige aktuelle Fofot's von Angel's Nachwuchs zu schicken. Die Kleinen sind nun schon dreieinhalb Monate alt und vor einigen Wochen in Ihre neuen Familien gezogen. Die neuen Besitzer sind sehr glücklich mit ihrem Familienzuwachs und die Welpen entwickeln sich prächtig.
Hier noch ein paar aktuelle Foto's
 |
man ist der groooooß, die Hündin "Blue" mit ihrem Kumpel, einem Irischen Wolfshund |
 | |  | |  |
"Blue" staunt wohl immernoch über diese Größe | | "Betty Lou" jetzt genannt "Berta" beim Welpenspiel auf dem Hundeplatz | | "Boyar" wartet das was leckeres hinunter fällt |
Fun-Sonntag in Rostock-Toitenwinkel
Heute am 28.08.2011 trafen wir uns mit den Terriern der OG Güstrow auf dem Hundeplatz in Toitenwinkel. Um 10.00 Uhr fingen wir mit dem Agilityspaß an. Unter fachlicher Anleitung von Marion und Patrick wurden uns Slalom, Wippe Tunnel, Sprunghürden uvm. gezeigt,erklärt und wir durften auch alles ausprobieren. Angel und Batida sind schon etwas bewandert im Agility und hatten somit wieder einen riesen Spaß. Am Nachmittag wurde ein wenig Unterordnung und Ringtraining gemacht. Den krönenden Abschluss bildete dann das Hunderennen. Unsere beiden liefen wie die Hasen. Angel lief bei den Hochläufern auf den dritten und Batida auf den vierten Platz. Auch die Hundemenschen hatten viel Freude. Es wurden viele Erfahrungen über unsere Terrier ausgetauscht und nicht nur der Hund auch der Mensch hatte an diesem Sonntag sehr viel Bewegung. Der Hundeverein Rostock sorgte für unser leibliches Wohl. Es war ein rund um gelungener Tag, wo auch das Wetter uns nicht im Stich ließ. Ein großes Dankeschön an die Mitglieder vom Hundeverein Rostock, die für uns da waren und ihren freien Sonntag für uns opferten. Ist ja schließlich nicht selbstverständlich. Wir feuen uns schon auf das nächste Jahr.
Nationale Rassehundeausstellung in Leipzig
Das Wochenende vom 19.08-21.08.2011 verbrachten wir in der wundeschönen Stadt Leipzig. Auf der Nationalen Rassehundeausstellung konnte Spirit of Ireland Batida de Coco überzeugen und erhielt von dem Richter Herr W. Berghäuser verdient Vorzüglich 1. Platz , CAC Anwartsch.VDH/KFT und BOB. Somit konnte sie sich am späten Nachmittag noch einmal im Ehrenring präsentieren.
Ansonsten machten wir Leipzig unsicher und trafen uns mit Batida's Bruder Bentley und seiner Familie. Wir verbrachten einige nette Stunden zusammen. Bentley hat sich super entwickelt und ist schon mit seinen 18 Monaten ein richtig schicker Kerl geworden. Außerdem lernten wir auch Bentely's Kumpel Higgins kennen. Higgi, wie er liebevoll gerufen wird ist ein sehr schöner Mittelschnauzer und wohnt mit Bentley unter einem Dach. Die Beiden sind schon ein super Team. Hier einige Foto's.
 | |  | |  |
bei der Gangwerkbeurteilung | | Batida wartet auf ihren Auftritt im Ring | | ´Der Richter nimmt Batida genau unter die Lupe |
 | | 
| |  |
Alina mit ihrem Higgi und Bentley | | Unser Angel auf der Fahrt nach Leipzig | | Batida de Coco |
 |
die Hunde vl. Angel, Batida, Higgins und Bentley |
Wir hatten Besuch
Vom 31.07.-10.08.2011 verlebten Melanie, Gareth, Katelyn, Ashanti und Brad Pitt ihren Urlaub bei uns. Zusammen verbrachten wir richtig schöne Tage. Gespannt waren wir, wie die Hunde, speziell unsere Rüden, die Tage hier meistern. Denn schließlich kam Brad in Angel's Revier. Aber es gab überhaupt keine Probleme. Alle vier verstanden sich super und wuchsen auch hier zu einem kleinen Rudel zusammen. Es wurde gespielt und getobt, an Decken gezogen oder in den Ecken gelümmelt. Auch an und in der Ostsee hatten alle viel Spaß. Als dann der Abschied nahte waren nicht nur wir Menschen sehr traurig. Plötzlich war wieder so eine Stille in unserem Haus, denn vier Hunde sorgen schon für einige Turbulenzen. Die andern Beiden fehlten Angel und Batida. Als wir am Abend vom Hundeplatz kamen stürmten sie ins Haus und suchten Ashanti und Brad. Die Entäuschung war groß, als sie niemanden mehr vorfanden. Aber sie werden sich alle bald wieder sehen und dann wird es mit Getöse weiter gehen.
 | |  | |  |
links Brad, rechts Angel | | Brad und Ashanti, Badespaß in der Ostsee | | Batida, Brad und Angel |
 | |  | |  |
Batida de Coco | | vorne Brad, hinten Angel | | Batida beim relaxen |
weitere schöne Bilder bei Foto's
Ausflug zum Zwinger Highlanders Dream
Endlich war es soweit !!!! Am 30.07.2011 fuhren wir in den Westerwald um uns Angels Nachwuchs anzusehen. Die Kleinen sind nun schon über 8 Wochen alt und gehen bald in ihre neuen Familien.
Wir waren begeistert über diesen tollen Wurf, alle Welpen eroberten im Sturm unser Herz. Der Rüde Boyar erinnerte uns sehr doll an unseren Angel. Der Zwinger Spirit of Ireland und wir als Besitzer sind schon recht stolz auf unseren Rüden Angel. Wir wünschen den Welpen alles Gute und viel Spaß in ihren neuen Familien und hoffen das man hier und da mal wieder einen zu sehen bekommt. Vielen lieben Dank an Sandra und Martin für den tollen Tag und die super Bewirtung. Vor allem der " Aschebraten " und der " Pflaumenkuchen ".
Hier einige schöne Welpenfoto's
 | |  | |  |
Flying Glen | | Der Rüde Boncas | | Wer wird wohl Sieger dieses Rennen's ? |
Training auf dem Hundeplatz in Bad Kleinen
Wenn wir es zeitlich schaffen, trainieren wir zwei mal die Woche auf dem Hundeplatz. Caro trainiert wieder mit Angel und ich mit Batida.
Mit unserem Angel hatten wir das Training schon fast aufgegeben, da er uns ziemlich oft zeigte was er von der ganzen Sache hält. Wir waren alle schon recht unmotiviert. Wir ließen ihn dann einige Wochen in Ruhe und er durfte sein Hundedasein genießen. Im April kam die nette Hundedame "Lisha" zum decken. Das gefiel unserem Angel natürlich viel besser als das Training auf dem Platz. Nach der Deckung war dann alles irgendwie anders. Caro holte Angel aus dem Auto und fing an mit ihm zu arbeiten. Und er hatte einen riesen Spaß dabei. Wir standen am Platzrand und schauten der ganzen Angelegenheit sprachlos zu. Das war im April diesen Jahres und bis heute ist er mit viel Eifer und Spaß bei der Sache. Warum, wieso, weshalb, wir wissen es nicht. Aber es macht Spaß zu zugucken und wer weiß, vielleicht gibt es irgendwann doch noch eine BH ( Begleithundeprüfung).
Unsere Batida ist da ganz anders. Sie ist mit viel Freude beim arbeiten und kann es immer kaum erwarten auf den Platz zu kommen. Batida ist sehr lernwillig und begreift sehr schnell was man von ihr will. Ich hoffe, es bleibt so. Aber wer weiß, denn auch sie ist ein Glenterrier mit einem großen dicken Kopf.
 | |  | |  |
Kommando "Sitz" aus der Bewegung | | hier die Grundstellung | | und hier ein wunderschönes "Fuß" gehen ohne Leine, einfach toll |
 | |  | |  |
Batida in der Grundstellung | | hier bei der Kehrtwendung | | und auch hier ein wunderschönes "Fuß" gehen |
weitere Bilder bei Foto's
Unser Dreamteam
Mit Angel und Batida haben wir richtige Glücksgriffe gemacht. Wir freuen uns jeden Tag auf's neue über unsere Hunde. Vom Wesen her sind sie sehr unterschiedlich. Der ruhige Pol ist und bleibt unser 4 -jähriger Angel, den kann man nicht so schnell aus der Reserve locken, aber unsere spritzige Batida besitzt für einen Glenterrier recht viel Temprament. Liebevoll sage ich immer "Unser Jack Russel im Glenpelz". Zusammen sind sie die perfekte Kombination. So wie wir es uns immer vorgestellt hatten. Von der Mensch-Hundebeziehung, haben wir ein Männer- und ein Frauenteam. Angel ist mehr Herrchens Hund und Batida fühlt sich mehr zu ihrem Frauchen hingezogen. Aber alle zusammen sind wir unschlagbar. Wie sagte so schön Heinz Rühmann : Zitat : " Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht".
 | |  |
Frauchen sagt "Clowny" und so sieht es dann aus | | etwas nass vom Regen und gestresst vom Sommerfest |
Angel's Nachwuchs
Die Kleinen sind jetzt schon 5 Wochen alt und haben sich prächtig entwickelt. Wir sind total neugierig auf die Welpen und freuen uns schon riesig, wenn wir sie knuffeln können. Hier einige Foto's.
 | |  |
der Rüde "Boyar" | | und hier "Boncas" |
 | |  | |  |
Raubtierfütterung | | die Hündin" Billy Jean" | | alle 5 beim kuscheln |
Sommerfest in Bad Kleinen am 09.07.2011
Auch in diesem Jahr fand auf unserem Hundeplatz in Bad Kleinen wieder das Sommerfest statt. Zu dieser Veranstaltung kamen 47 Mitglieder und Gäste. Alleine unsere Familie erschien mit 13 Leuten. Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn es zeigt uns wie die Familie hinter unserem doch recht aufwendigen und sehr schönen Hobby steht. Allen hat es sehr viel Freude gemacht. Gabi hat sich wieder tolle Spiele ausgedacht. Diesesmal ging es nicht um Schnelligkeit, sondern mehr um Konzentration für Mensch und Hund. Ein Highlight beim Sommerfest ist natürlich immer das Hunderennen. Da gab es wieder viel zu lachen. Angel und Batida liefen gegeneinander. Meine leichtfüßige Batida gewann ein Rennen gegen ihren Onkel Angel und beim zweiten Lauf liefen sie zusammen ins Ziel. Es wurden 5 Spiele vorbereitet. Insgesamt gewann Batida mit ihrer Mannschaft und erhielt den 1. Platz und unser Angel erreichte mit seiner Mannschaft den 2. Platz. Das haben unsere beiden wieder supi gemacht. Für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt, am Nachmittag gab es lecker Kaffee und Kuchen und am Abend wurde traditionsgemäß gegrillt. Gegen 23.00 Uhr waren wir völlig erledigt wieder zu Hause. Ein riesen Dankeschön an Gabi, die wieder alles wahnsinnig gut organisiert hat und an Simone die den ganzen Tag hilfreich an ihrer Seite war. Es war wieder ein sehr sehr schöner Tag und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
 | |  | |  |
vor dem Start, Erklärungen für das erste Spiel | | die Zuschauer | | unsere Jüngste vom Hundeplatz Landseermädchen "Felana "ca 12 Wochen alt |

| |  | |  |
hier versucht Angel zu schummeln | | so ist es richtig, Caro mußte mit Handschuhen Leckerlies einsammeln und Angel mußte zugucken | | nicht schlecht, aber so sollte es auch nicht sein |
 | |  | |  |
Batida blieb brav liegen, hätte ich nicht erwartet | | auch sehr lustig, mit verbundenen Augen wurde man durch ein Stuhllabyrint geführt und weder Mensch noch Hund durften die Stühle berühren | | hier Caro mit Angel unsere beiden Hunde sind fehlerfrei durchgekommen |
 | |  | |  |
Siegerehrung, hier die Zweitplatzierten | | die Siegermannschaft | | ein toller Tag geht zu Ende |
weitere Bilder, siehe Foto's
Urlaub in Sieveringen 10.06.2011-19.06.2011
Nach dem Glentreffen blieben wir noch einige Tage in Sieveringen. Unser Glenrudel hatte sich wieder. Wir schnappten uns Kathy und unsere Hunde und ab ging es nach Soest, Winterberg auf die Panorama-Erlebnisbrücke, Kahler Asten, an den wunderschönen Möhnesee und nach Hamm in den Tierpark.
Wir knuffelten die Welpen, die jetzt über 5 wochen alt und wahnsinnig süüüüüß sind und lernten für die Zukunft. Denn die Kleinen sind nicht nur niedlich, sondern bedeuten auch 'ne Menge Arbeit. Aber es hat uns viel Freude bereitet und wir möchten uns noch mal ganz doll bei euch bedanken. Es war wunderschön.
Es war eine Woche voller Erlebnisse und so fuhren wir etwas traurig am Sonntag wieder nach Hause.
 | |  |
Stephan mit Angel und Brad | | Ausflug auf die Wiese - Batida, Angel, Brad und Halle |
 |
na dann mal " Gute Nacht " |
 | |  | |  |
ein wenig kuscheln | | passiert hier noch was ? | | hallöchen |
 | |  | |  |
zum verlieben | | Caro und die Welpen | | auch wiegen muß sein |
 | |  | |  | |  |
in Winterberg | | Winterberg die Panorama Erlebnisbrücke | | auf dem Kahler Asten im Rothaargebirge | | im Tierpark in Hamm |
Glentreffen im Muttental vom 11.06.2011-12.06.2011
Pfingsten fand bereits das 5.Glentreffen auf dem Hundeplatz der OG Witten statt. Angereist waren über 50 Gleni's mit ihren Familien.
Von der Spirit of Ireland Familie kamen 11 Hunde mit ihren Menschen. Aber auch viele andere, mittlerweile liebgewonnene Glenfreunde waren dabei, so daß die Wiedersehensfreude riesig war. Auf der Wanderung durch das wunderschöne Muttental wurden schon lustige Episoden über unsere Glen's ausgetauscht. Nach der Rückkehr war der Grill schon heiß und es konnte sich für den Nachmittag gestärkt werden. Da fand dann die traditionelle Glenparade, mit Vorstellung der einzelnen Zwinger mit ihren Hunden und die Hunderallye statt. 37 Hunde wurden für diese doch recht lustige Rallye gemeldet. Unser Männerteam, André und Angel, gewannen das Specktakel und belegten den 1. Platz in einer Zeit von 20,76 sek. Da war das Herrchen vielleicht stolz auf seinen Angel....... Unser Damenteam, Petra und Batida, ,liefen auf den 9. Platz. Für alle war es ein riesen Gaudi und es wurde viel gelacht und geklatscht. Am Abend traf man sich in gemütlichen Runden und plauderte bei lecker irischem Bier bis spät in die Nacht.
Der Sonntag begann dann mit einem Agilityworkshop.Da ging es recht turbulent auf dem Platz zu und alle waren mit sehr viel Eifer und Spaß dabei. Den Abschluss vom Glentreffen bildete dann das traditionelle Glenracing ( Hasenjagd ). Ich glaube das ist von vielen Glen's zum Lieblingssport erklärt worden. Unsere Beiden waren nicht mehr zu bremsen. Mit lautstarkem Getöse ging es los zum Glenracing. Angel lief 24,9 km\h und Batida 24,0 km\h. Beide Hunde sind bei weitem nicht die schnellsten, haben aber wahnsinnig viel Spaß dabei.
Danach klang das Pfingstwochenende langsam aus, aber alle freuen sich schon auf das nächste Treffen in 2 Jahren. Vielen lieben Dank an alle Organisatoren die es wieder möglich gemacht haben, daß wir so viele tolle Stunden miteinander verbringen konnten.
Für uns aber war noch lange nicht Schluss. Pfingstmontag wartete noch die Pfingstausstellung in Arnheim ( Niederlande ) auf uns. Angel gewann die Championklasse V1 und erhielt das Reserve CAC und CACIB.
 |
Die Spirit of Ireland Familie, die Hunde vl. Betty, Bruce, Bentley, Halle Berry, Ashanti, Angel, Batida, Brad, Beauty und Bluna |
 | |  | |  |
Glenracing Batida de Coco | | Das Gewinnerteam André und Angel 1. Platz in der Hunderallye | | Glenracing Angel |

| |  | |  |
Wenn keiner guckt, gehe ich auf den Stuhl | | Batida auf dem Steg | | Das Spirit of Ireland Lager |
 |
Im Muttental an der alten Burgruine |
weitere Bilder siehe unter Foto's 2011
Internationale Rassehundeausstellung in Neumünster 04.06.2011
Mit geballter Frauenpower machten wir uns gestern früh auf nach Neumünster. Spirit of Ireland Batida de Coco hatte ihren ersten Auftritt in der Zwischenklasse Hündinnen. Trotz großer Hitze lieferte sie wieder super ab. Nach einer sehr guten Präsentation erhielt sie von der Richterin Frau Möller- Sieber eine super Beurteilung. Sie wurde mit Vorzüglich 1. Platz bewertet und erhielt das CAC und CACIB ( Anwartschaft auf den Nationalen - und Internationalen Champion ). Außerdem wurde sie Rassebeste ( BOB - Best of Breed ) und konnte sich somit noch einmal im Ehrenring präsentieren.
Vielen Dank an meine Freundin Conny, die das Damenteam begleitet- und unterstützt hat.

| |  |
wir verstehen uns ohne Worte | | auf dem Weg zur Richterin |
Spirit of Ireland Angel ist Vater geworden
Am 04.06.2011 ist unser Angel Vater von 5 gesunden Welpen geworden. Die Hündin Highlanders Dream Ailis ( Lisha ) schenkte 2 prachtvollen Rüden und 3 wundervollen Hündinnen das Leben. Wie wir hörten erfreuen sich alle bester Gesundheit und wir wünschen Euch alles Gute und viel Freude bei der Aufzucht der Kleinen.
 |
Unser Angel |
 | |  | |  |
Lisha mit ihren Welpen | | an der Michbar | | wie niedlich |
Nachwuchs bei Spirit of Ireland
Am 14.05.2011 brachte Angel's Schwester Ashley 5 gesunde Welpen zur Welt, 4 Hündinnen und 1 Rüden. Ashley und ihre Welpen sind wohl auf und die Kleinen entwickeln sich prächtig.
Eine Hündin erhielt den Namen " Calimba de Luna ". Das löste bei uns eine riesen Freude aus, aber auch ein wenig Traurigkeit, denn es wurden alte Erinnerungen an unsere " Kalimba de Luna " wieder wach. Wir finden es aber super, daß es wieder eine weizenfarbene Hündin mit diesem wunderschönen Namen gibt und wünschen Calimba und den anderen Welpen für ihre Zukunft alles alles Gute.
Vielen Dank noch mal Ihr Lieben für die tollen Tage die wir zusammen hatten. Es hat uns wieder viel Freude gemacht und wir waren etwas traurig als es hieß : " Ab nach Hause ".
Die neuesten Foto's gibt es dann immer auf der HP www.spirit-of-ireland.de unter Welpen C- Wurf zu sehen.
 | |  | | 
|
Ashley mit ihren Welpen | | Spirit of Ireland Calimba de Luna und Mama Ashley | | Die neugierigen Rüden, Brad und Angel am Welpenauslauf |
Weitere Bilder bei Foto's 2011
FCI - Jahrhundert - Siegerzuchtschau in Dortmund am 08.05.2011
Zu dieser großen und einmaligen Veranstaltung waren 8 Glen of Imaal Terrier gemeldet. Der Zwinger " Spirit of Ireland "
ging mit vier Hunden an den Start.
Spirit of Ireland Angel startete in der Ehrenklasse. Er präsentierte sich super vor dem Richter Herr R.Ritz und erhielt den 1. Platz mit einer sehr guten Beurteilung.
Spirit of Ireland Batida de Coco startete in der Jugendklasse Hündinnen und konnte diese mit ihrer Unbeschwertheit und fröhlichen Art gewinnen.
Sie erhielt die Formwertnote " Vorzüglich 1.Platz und den Titel Jahrhundertjugendsiegerin".
Spirit of Ireland Brad Pitt startete in der Jugendklasse Rüden und erhielt ebenfalls wie seine Schwester Batida die Formwertnote " Vorzüglich 1. Platz und den Titel Jahrhundertjugendsieger ".
Von Spirit of Ireland Ashanti, der Mutter von Brad und Batida, wurde das ganze dann perfekt gemacht. Sie startete in der Offenen Klasse Hündinnen und konnte nach einer sehr guten Präsentation diese für sich entscheiden. Auch sie erhielt die Formwertnote " Vorzüglich 1. Platz und den Titel Jahrhundertsiegerin ".
Und dann wurde es problematisch !!! Alle auf dem unteren Foto abgebildeten Hunde mußten um den Rassebesten ( BOB; Best of Breed ) laufen. Es waren fünf Hunde, aber nur drei Handler. Problem wurde ganz schnell gelöst, Roland und Andree mußten in den Ring. Roland lief mit meiner Batida und Andree mit Ashanti. Das reinste durcheinander, aber die lustigste Runde um den Rassebesten. Gewonnen hatte dann Carsten mit Jake ( Billi Two vom Au Deich ) und durfte somit unsere Rasse am späten Nachmittag noch einmal im Ehrenring präsentieren.
Herzlichen Glückwünsch an alle Handlerteams. Habt ihr alle super gemacht und es war ein wunderschöner Tag.
v.l. Gareth, André und Carsten
Die Hunde v. l. : Angel, Ashanti, Brad Pitt, Batida de Coco und Jake, der die Offene Klasse Rüden gewann und
und sich den Jahrhundertsieger und BOB holte
 |
und hier die Teams bei der Präsentation um den Rassebesten vl. Petra mit Angel, Gareth mit Brad Pitt, Carsten mit Jake und unsere beiden Aushilfshandler Roland mit Batida und André mit Ashanti |
Europa - Siegerzuchtschau in Dortmund am 06.05.2011
Auf der diesjährigen Europasiegerzuchtschau waren 5 Glen of Imaal Terrier gemeldet.
Spirit of Ireland Batida de Coco startete in der Jugendklasse. Trotz langer Autofahrt machte sie ihre Sache super und erhielt die Formwertnote
" Vorzüglich 1. Platz" und den Titel " Europajugendsiegerin ".
 |
Batida de Coco |
Ausflug nach Voddow vom 28.04.2011-01.05.2011
Mit einer kleinen Reisegruppe von 11 Personen und 2 Gleni's machten wir ein verlängertes Wochenende in der Nähe von Usedom. Auf der Hinfahrt stoppten wir noch im Natur- und Umweltpark Güstrow. Dort gab es neben Bären und Wölfen noch vieles andere zu entdecken.
Für Angel und Batida war das ein sehr aufregendes Erlebnis. An diesem Tag haben sie sehr viel Umwelterfahrung gesammelt. Beide Hunde haben das so cool gemeistert, daß wir total stolz auf sie waren. Am Nachmittag bezogen wir dann unser Ferienhaus. Am nächsten Tag gab es eine Stadtführung in Greifswald und am Samstag stand wandern auf dem Plan. Vom Ferienhaus wanderten wir ca. 15 km durch die Natur. Am Sonntag mußten wir dann leider unsere Taschen packen und auf ging es in Richtung Heimat. Uns und unseren beiden Hunden hat das Wochenende ganz viel Spaß gemacht. Ein großes Dankeschön an unsere ganz private Reiseleiterin, die uns nicht zum ersten Mal eine so tolle Tour zusammengebastelt hat. Unsere Mitreisenden waren von unseren Hunden begeistert. Angel und Batida haben alles mit viel Ruhe und Gelassenheit gemacht.
 | |  |
ein Weilchen ausruhen | | ein wenig toben |
 | |  |
Im Umweltpark bei den Bären | | auf langen Stegen durch das Wolfsgehege |
weitere Bilder bei Foto's
Spirit of Ireland Angel erfolgreich gedeckt
Kürzlich erfuhren wir, daß die Deckung zwischen " Highlanders Dream Ailis " und " Spirit of Ireland Angel " am 02.04.2011 geklappt hat. Wir freuen uns ganz doll mit Sandra und Martin und wünschen Euch und Eurer Lisha für die kommenden Wochen alles alles Gute und drücken ganz fest die Daumen, daß alle Welpen gesund und munter zur Welt kommen. Für uns war es ein sehr aufregendes und schönes Wochenende.
 |
Das war Liebe auf den ersten Blick |
 | |  |
Spirit of Ireland Angel | | Highlanders Dream Ailis |
Besuch von Jake aus Berlin am 17.04.2011
Am Sonntag bekamen wir Besuch von Jake und seiner Familie. Batida freute sich riesig und schon ging der Hundespaß ab durch den Garten. Auch wir Menschen hatten beim zusehen unsere Freude und machten es uns bei schönstem Wetter auf der Terasse gemütlich. So verbrachten wir einige nette Stunden miteinander.
Am Abend hieß es dann Abschied nehmen, aber in drei Wochen gibt es schon das nächste Wiedersehen in Dortmund.
 |
Batida und Jake beim toben |
Weitere Bilder bei Foto's 2011
Vom FCI (Federation Cynologique Internationale) erhielten wir am 10.03.2011 für " Spirit of Ireland Angel " die Bestätigung und die Urkunde auf den Titel
 |
" Internationaler Schönheits-Champion " CACIB - Berlin 29.03.2009 CACIB - Neumünster 06.06.2009 CACIB - Bremen 01.08.2009 CACIB - Rostock 03.10.2009 CACIB - Dortmumd 17.10.2009 CACIB - Szczecin 19.06.2010 CACIB - Amsterdam 27.11.2010 |
Martinidogshow in Groningen (Niederlande) 06.03.2011
Sonntag früh um 4.00 Uhr brachen wir in Richtung Groningen auf. Vor uns lagen ca.400 km. Um 8.00 Uhr waren wir dann endlich am Ziel und zogen mit Sack und Pack in die Ausstellungshalle. Der Irish Glen of Imaal Terrier war gleich die erste Rasse die gerichtet wurde. Spirit of Ireland Angel zeigte sich wiedermal von seiner besten Seite und konnte somit die Richterin Mw.M.Jansen-Kalshoven überzeugen. Er erhielt Vorzüglich 1. Platz, CAC, CACIB, BOB. Außerdem erhielt er den Titel " Groningen Winner ". Es war wieder ein sehr anstrengender, aufregender und vor allem langer Tag. Gegen 22.00 Uhr waren wir dann völlig erledigt, aber doch froh und glücklich wieder zu Hause.
Vielen Dank an die lieben Menschen ( meine Freundin und ihre Tochter ) die uns begleitet haben und mit uns und den Hunden ihre Freude hatten.
Urlaub auf Usedom vom 15.02.2011- 20.02.2011
Zum Ausspannen fuhren wir einige Tage nach Heringsdorf auf die schöne Ostseeinsel Usedom. Wir hatten dort eine tolle Ferienwohnung mit Vollblick auf die Ostsee. Im Winter hat die See auch ihre Reize. Es ist touristisch nicht so überlaufen und als Hundebesitzer wird man nicht am Hundestrand eingeschränkt, sondern kann kilometerweit wandern. Was wir selbstverständlich auch getan haben. Unterwegs stoppten wir an Imbissständen, wo wir einen Glühwein tranken um uns ein wenig aufzuwärmen. Es war bitterkalt aber ansonsten spielte das Wetter mit. Angel und Batida hatten am Meer auch viel Freude und tobten über den Strand. Auch die Begegnungen mit anderen Hunden fanden sie super. Am Abend fielen die beiden fix und fertig um und hatten ihre Schilder " Bitte heute nicht mehr stören " aufgestellt.
"Was für liebe Hunde", sagten wir Menschen und so konnten wir mit unseren Freunden ruhigen Gewissens die Abende für uns gestalten. Wir gingen dann Bowlen, mal schick Essen oder blieben zu Hause und spielten Karten. Ein toller Urlaub, wo Mensch und Tier gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Wir fuhren alle mit etwas Wehmut im Gepäck wieder nach Hause.
 | |  | |  |
mit Herrchen und Frauchen im Strandkorb und es war sooooo bitter kalt und windig | | mit unseren Pflegeeltern und Herrchen auf der Zinnowitzer Seebrücke | | und hier am Strand |
 | |  | |  |
Fotoshooting an der Ostsee "stillsitzen war angesagt" | | endlich toben | | mit dem Ball spielen war cool |
weitere Bilder bei Foto's 2011
Ein kleiner Bericht aus dem Leben von Batida de Coco
Hallo meine lieben Glenfreunde! Heute möchte ich Euch ein wenig aus meinem Leben berichten. Nun bin ich schon fast ein Jahr alt und wohne seit dem 11.04.2010 in Schwerin. Das war der Tag, an dem meine neue Familie mich abholte. Zuvor lebte ich mit meinen 8 Geschwistern bei meiner Mama Ashanti in Sieveringen. Für unsere Erziehung in den ersten 9 Wochen waren aber auch noch meine Oma Halle Berry und meine Tante Ashley zuständig. Und die hatten mit uns alle Pfoten voll zu tun.Wir waren nämlich 'ne ganz schöne Rasselbande. Meine neue Familie kannte ich so zusagen von Geburt an. Mein Frauchen und Caro halfen uns mit auf diese Welt und kamen uns auch noch öfter besuchen. Caro hat gekämpft wie eine Löwin, daß ich mit nach Schwerin kommen darf. Mein Frauchen konnte sich nicht entscheiden, wen sie von uns haben wollte. Mal war es Betty, dann wieder Bluna, dann wieder ich usw. usw. Nach langem Hin und Her viel die Entscheidung aber doch auf mich und so landete ich im schönen Mecklenburg, bei meinem Onkel Angel. Der schaute erstmal etwas seltsam, als ich in seinem Revier eindrang. Aber es dauerte nicht lange und schon tobten wir durch den Garten. Beim fressen allerdings war oberste Vorsicht geboten. Mein Onkel fand es nicht lustig, als ich in seinen Napf schielte. Da gab es dann schon mal eins auf den Deckel. Die Lösung war, daß Frauchen uns beim Fressen trennte. Sein Spielzeug allerdings teilte er mit mir. Und so zogen wir gemeinsam an Stricken, Bällen und Decken. Heute fast ein Jahr später, ziehen wir immernoch gemeinsam an einem Strick. Wir saufen aus einem Napf und mit dem Fressen ist es auch viel lockerer geworden. Onkelchen weiß jetzt was er an mir hat und wir sind beide ein Herz und eine Seele. Ab und zu mache ich noch ein wenig Blödsinn. Wo hier soooo viel Schnee lag, vertrieb ich mir die Zeit mit anknabbern von Tapeten. Fanden meine Menschen nicht so super und sie waren der Meinung, daß ich nicht ausgelastet wäre. Also wurde für uns ein Hundeintelligenzspiel gekauft und der Onkel und ich müssen nun unsere Köpfe anstrengen. Ab und zu vesteckt Frauchen auch Leckerchen und wir müssen suchen. An langen kalten Wintertagen sind das schöne Spiele die uns eine Menge Spaß machen. Kauknochen haben wir dann auch noch bekommen, so daß ich mich entschieden habe die Tapeten wieder in Ruhe zu lassen. Geht doch,"Ziel erreicht und unsere Menschen gut erzogen". Ansonsten bin ich aber ein recht liebes kleines Hundemädchen.
Wenn es unsere Zeit erlaubt sind mein Onkel und ich zwei mal in der Woche auf dem Hundeplatz. Von der Welpengruppe bin ich jetzt in die Junghundegruppe aufgestiegen. Nun wird es ernst, vorbei mit dem spielen, jetzt wird gearbeitet. Aber ich gehe da mit viel Temprament und Freude ran. Einige Ausstellungen haben wir auch schon besucht und da habe ich es mit gerade mal 10 Monaten zum Jugendchampion KFT/VDH geschafft. Stellt euch vor, ein Richter meint ich wäre eine "Flotte Biene".
Wir unternehmen neben dem Hundeplatz und den Ausstellungen auch noch andere Dinge. So fahren wir des öfteren in meine alte Heimat,nach Sieveringen. Da kann ich dann mit meiner Mama Ashanti,meiner Tante Ashley, meiner Oma Halle Berry und meinem Bruder Brad Pitt toben. Das macht richtig Laune. Oder wir fahren an die Ostsee, schön am Strand und im Wasser toben. Und ab und zu lassen wir auch einfach nur mal die Seele baumeln und kuscheln uns alle zusammen.
So, daß wär's erstmal. Wir werden Euch auch in diesem Jahr über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden halten.
Liebe Hundegrüße von "Spirit of Ireland Batida de Coco", "Spirit of Ireland Angel", Frauchen und Herrchen.
 |
Onkel Angel und ich |
 | |  | |  |
Angel | | wir beide beim toben | | Batida de Coco |
Wir wünschen allen Terrierfreunden und Züchtern ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011.
Urlaub im Riesengebirge
Den Jahreswechsel (26.12.2010-02.01.2011) verbrachten wir in Tschechien im Riesengebirge. In Benecko hatten wir uns eine nette Pension angemietet und machten mit der Familie, 12 Personen und 3 Hunden, eine Woche Urlaub.
Für Schnee war reichlich gesorgt und die Temperaturen waren auch nicht schlecht.( 18 - 20 Grad minus).
Einige von uns rasten mit Ski oder Snowboard die Pisten runter und die anderen wanderten mit den Hunden durch tiefverschneite Märchenwälder. Einige Bauden luden unterwegs zum Glühwein trinken ein.
Unsere Gleni's hatten wieder ihren Spaß. Am Abend trafen sich dann alle wieder um bei Bierchen, Weinchen und Karten spielen die Tage ausklingen zu lassen. Wir waren alle etwas traurig, als es wieder nach Hause ging.
 | |  | |  |
Angel im Schnee | | Angel und Batida beim toben | | Batida hat sich eine Packung Papiertaschentücher geklaut |
|
 | |  | |  | Caro mit Rocky am Fenster | | Rocky wartet im Schnee | | hier beim spielen |
|
 | |  | |  |
Das ist eine | | wunderschöne | | Schneelandschaft |
weitere Bilder folgen......(bei Foto's 2011)